Frankreich 2019
Reisezeit: Mai - Juni (Bilder: 153 © by Reisewomo.de)
Unser diesjähriges Reiseziel war die französische Atlantikküste in der Bretagne. Wir fuhren über Luxemburg (Volltanken, Kaffee, Spirituosen etc. günstig) zu unserem ersten Übernachtungsplatz. Das war der kleine
Campingplatz de L'aigrette in Attichy. Wir zahlten mit der ACSI Karte sage und schreibe nur 12 € für die Übernachtung incl. Strom und kostenlosem Wifi. Der Campingplatz lag am Ortsrand an einem kleinen Weiher, sehr freundliches Personal und war super.
 Stellplatz Camping de L'aigret... |
 Rezeption Camping de L'aigrett... |
 Einfahrt Camping de L'aigrette |
 Miet-Tipis Camping de L'aigret... |
Unsere zweite Übernachtung machten wir auf dem
Camping Les Chevaliers de Malte in Villedieu-Les-Poeles Manche. Der Stellplatz war gut, das Sanitär etwas versteckt aber sauber. Für eine Übernachtung absolut o.k. Wir zahlten dort 18,80 € mit Strom.
 Kleines Sanitär Camping L... |
 Stellplatz Camping Les Chevali... |
 Einfahrt Camping Les Chevalier... |
 Stellplätze Camping Les C... |
Bei der dritten Übernachtung entschieden wir uns für eine Nacht freistehen mit Blick auf das Meer. War super ruhig und mit schönem Ausblick.
 Freistehplatz |
 Freistehplatz |
 Freistehplatz |
 Freistehplatz |
Der
Campingplatz Les Embruns in Clohars-Carnoet war unser Ziel für mehrere Übernachtungen. Der Platz ist sehr schön angelegt und verfügt über schöne große Stellplätze. Den Campern stehen frische Kräuter zur Verfügung und insgesamt gibt es eine üppige Vegetation auf dem Platz. Er verfügt über Hallen- und Freibad und hat schönes sauberes Sanitär. Gegenüber vom Campingplatzeingang gibt es einen kleinen Laden für frische Backwaren und andere Kleinigkeiten. Die kleinen Strandabschnitte im Ort sind fußläufig gut zu erreichen. Der Campingplatz ist wirklich schön und gepflegt. Allerdings bekam ich dort auf irgendetwas eine Allergie mit Hautjucken und geschwollenen Lidern und ein sehr lautes Feiertagswochenende bewogen uns dann doch zum Weiterfahren. Wir zahlten dort 18,50 €/ÜN + 2,20/Person Kurtaxe.
 Mobilhomes Camping Les Embruns |
 Deko Kutsche |
 Sanitärgebäude 2 |
 Sanitärgebäude 2 |
Weiter ging es für uns zum Yelloh! Village
Campingplatz La Plage in Penmarch. Auf diesem Campingplatz waren wir früher schon mal und deshalb kannten wir den schönen Strand dort. Leider war das Wetter sehr durchwachsen und nach 7 Tagen gab es noch eine offizielle Sturmwarnung die persönlich von Mitarbeitern des Platzes überbracht wurde. Wir zahlten dort ohne ACSI noch keine 18,- € mit Strom, preislich in der Vorsaison super. Der Camping verfügt über neues Sanitär und wirklich schöne Schwimmbadanlagen, auch ein kleiner Supermarkt mit dem nötigsten ist vorhanden. Der Strand ist direkt vom Platz aus erreichbar und sehr schön. Nur das schlechte Wetter bewog uns zur Weiterreise und zwar weg vom Atlantik zurück ins Landesinnere.
 Alter Citroen am Schwimmbad |
 Schwimmbad Camping La Plage |
 Rezeption Camping La Plage |
 Zufahrt Camping La Plage |
Wir fanden den
Campingplatz Domaine de la Breche in Varennes. Der Platz verfügt über wirklich große ruhige Stellplätze und hat ein gutes Geschäft. Das Sanitär war o.k. aber entsprach unserer Meinung nach nicht unbedingt fünf Sternen. Ebenso war der Boden im Hallenbad total veralgt und wirkte ungepflegt. Wir benutzten nur den Außenpool der zumindest optisch sauber wirkte. Aber da gibt es bessere Schwimmbäder. Die Badanlage müßte unserer Meinung nach mal renoviert werden um fünf Sterne zu repräsentieren. Wir zahlten rund 21,- € pro ÜN. mit Strom.
 Frisch- und Abwasser Camping D... |
 Stellplatz Camping Domaine de ... |
 Stellplätze Camping Domai... |
 Sanitär Camping Domaine d... |
Letztendlich war der
Campingplatz La Citadelle in Beaulieu les Loches der beste Campingplatz unserer Reise. Für 18,50 € mit Strom/ACSI guter Preis für tollen Platz. Wir hatten einen wirklich großen Stellplatz mit Strom/Abwasser/Wasser und der Platz liegt in fußläufiger Nähe zum wirklich schönen Ort. Schaut Euch die Fotos an, die sprechen für sich. Der Platz, das Sanitär und vor allem die Schwimmbadanlage waren super gepflegt. Der Platz hat uns wirklich gut gefallen und wir würden ihn jederzeit wieder anfahren. Die Betreiber sind sehr nett und bieten natürlich auch täglich frische Backwaren und andere Kleinigkeiten direkt bei der Rezeption. Wir hatten dort auch supernette britische Stellplatznachbarn. Auf diesem Wege nochmals liebe Grüße an Ann und Ken.
 Zufahrt zum Camping La Citadel... |
 Einfahrt zum Camping La Citade... |
 Fluß Indre beim Camping ... |
 Rezeption Camping La Citadelle |

Camping Les CerisellesAuf unserem Rückweg blieben wir noch eine Nacht auf dem
Camping Les Ceriselles in Vincelles, wir zahlten 15,20 €. Der Platz war für eine Nacht in Ordnung für länger hätte er uns allerdings nicht gefallen.
Wir haben auf der Reise noch andere Campingplätze angesehen, sind aber nicht geblieben. Im Internet ist immer alles schön in der Realität leider nicht. In unserem Reisezeitraum war das Wetter nicht immer gut, da kennen wir anderes von der Bretagne. Dieses Mal war es halt sehr sehr durchwachsen. Von Superheiß bis schwerem Sturm war alles dabei. Aber man ist ja mit Wohnmobil flexibel.
Du bist hier: Reisewomo.de » Frankreich » 2019